Author / Dominik Dusek
-
Ist Joe Biden tatsächlich der leibhaftige „Anstand“?
Was können Linke aus der US-Wahl lernen? Ein Kommentar zur angeblichen Rückkehr von Anstand und Hoffnung und dazu, wie sie medial herbeigeschrieben wird, von Dominik Dusek.
-
Fröör oder: Die beklemmenden Zeichen von Untermoos
Ein Verbrechen. Ein Held. Ein Eissalon. Die neue Hörgeschichte mit Musik von Dominik Dusek in 8 Folgen.
-
Kantersieg für den FC Basel: 6:1 gegen den FC Winterthur
Na ja. Was solls? Unser automatischer Mitschnitt hat angesichts der erschütternden Ereignisse im Cup-Halbfinal auch noch gestreikt. Daher: Spielzusammenfassung von Dominik Dusek und unseren Reportern Toni Gassmann und Roland Hoffmann.
-
Zur Corona-Berichterstattung
Eine nicht geskriptete Spezialeinschaltung von DD: Welche Fragen werden zu den aktuellen Covid-19-Zahlen in den Medien gestellt – und welche nicht?
-
Dramatik im Brügglifeld
Ein äusserst animiertes Semi-Geisterspiel endet mit einem knappen 3:2-Sieg des FCW (Bild: Torschütze Sayfallah Ltaief). Zusammenfassung von Gian Lindenmann (Kanal K) und Jonas Gabrieli (Radio Stadtfilter).
-
Im Talk: Grüne Rasen, FCW und Vögelchen
Dieses Wochenende bringt „Reden im Radio“ einen Talk aus dem Güterschuppen Töss: Dominik Dusek spricht mit Andreas Mösli (FCW) und Etrit Hasler (FCW-Freund, Slam-Poet, Geschäftsführer Swissculture).
-
„Der Mitmensch ist nicht nur Virenträger“
In einem „Generalsekretär“-Special spricht sich Dominik Dusek gegen eine Politik und eine Medienstrategie der Angst aus. Mit Wortmeldungen von Schriftsteller Daniel Kehlmann (Bild) und etlichen Medienzitaten.
-
„61 Prozent leben in ungesicherten Arbeitsverhältnissen“
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Länder des globalen Südens aus? Dominik Gross vom „Think and Do Tank“ Alliance Sud gibt Auskunft im Gespräch mit Dominik Dusek.
-
Der Grüne Tod: Zu bizarr, um prophetisch zu sein
Bereits 2013 produzierte Radio Stadtfilter in weiser, vielleicht aber auch geschmackloser Voraussicht ein Hörspiel namens „Quarantäne. Der Grüne Tod in Winterthur“. Am Mittwoch 1. April um 20 Uhr wiederholen wir diesen …äh… Klassiker. Das Albanifest! Unterirdische Labors! Die Sulzers! Ein Mistkäfer! Möge die Groteske unserer gebeutelten HörerInnenschaft ein wenig Heiterkeit in die Isolation zaubern! Eine…
-
Null zu was? Null zu vier!
Nur zwei Zahlen: +41 bzw. -12. Das sind die Torverhältnisse des FC Lausanne Sport und des FCW nach dieser klaren Angelegenheit auf der Schützenwiese. Es hat nicht sollen sein. Ist aber auch schwierig, gegen eine Mannschaft zu gewinnen, bei der Per-Egil Flo spielt. Zusammenfassung und Interview mit Tobias Schättin.