Category / Kultur / Rubrik / Wissen
-
Vorbilder*innen: Geschichten von östrogenialen Held*innen
Livia Kozma und Laura Serra haben zwar beide Geschichte studiert, aber über Frauen* haben sie da nie was gelernt. Lernen tun sie drum jetzt und zwar anhand eines Buches.
-
Keine Nationalität kann mehr Vorurteile auslösen
Wir stimmen ab: Soll in Polizeimeldungen immer die Nationalität von Täter*innen und Opfern stehen? Und was würde ein Nein an der Urne für die Journalist*innen bedeuten?
-
Wir wählen Friedensrichter*innen – aber wofür?
Was machen eigentlich Friedensrichter*innen? Am 7. März wählen wir sie in unserer Wohngemeinde.
-
Lästiges in der Kläranlage
Laura Serra schwelgt.
-
Wie geht es den Tieren im Zoo?
Wegen Corona sind die Zooanlagen geschlossen. Sind die Tiere ganz ohne Besucher*innen tiefenentspannt oder doch eher gelangweilt?
-
Hühnerhaut in der Kläranlage
Yael Textor gruselt und erklärt.
-
Menetekel-Manie
Braucht es für jedes Mene-Gonfiglas: Ein Mene-Tekel. Worum es bei diesem anno 1991 sehr beliebten Ausdruck wirklich geht, erklärt euch Simeon Thompson.
-
Schnuppern während der Coronazeit
Für Jugendliche, welche vor der Berufswahl stehen, ist Schnuppern angesagt. In Zeiten von Homeoffice und Abstand ist das aber nicht einfach. Wir haben nachgefragt.
-
Bitter nötig
Laura Serra über Nützliches und Unnützliches von Ferien – in der Kläranlage.
-
Ein Plan mit Grenzen
Diese Woche hört man auf Stadtfilter eine sechsteilige Serie über die Lager in Griechenland.