Author / Praktikant*in
-
Bedeuten weniger Fahrgäste teurere Billettpreise?
Seit der Homeoffice-Pflicht sind bedeutend weniger Menschen mit dem ÖV unterwegs. Wie finanzieren das die ÖV-Betriebe?
-
Neuigkeiten beim JuPa Winterthur
Das Jugendparlament Winterthur, kurz JuPa Winti, hat Neues geplant fürs Jahr 2021.
-
Album der Woche: Wolffpack von DeWolff
Das Trio aus Holland mit ihrem bluesgetränkten, souligen Southern Rock ist mit neuer Platte am Start.
-
Die Schweizer Jugendfilmtage
Die Schweizer Jugendfilmtage – ein Festival von jungen Filmschaffenden für junge Filmschaffende.
-
Armut ist kein Verbrechen
Die Petition „Armut ist kein Verbrechen“ kommt von der SP. Wir haben mit einem Zürcher Nationalrat darüber gesprochen und die wichtigsten Fakten erfahren.
-
Wie geht es den Tieren im Zoo?
Wegen Corona sind die Zooanlagen geschlossen. Sind die Tiere ganz ohne Besucher*innen tiefenentspannt oder doch eher gelangweilt?
-
Hörschatz – Trost für Hinterbliebene
Was ich dir noch sagen will…
Todkranke Eltern können mit dem Verein Hörschatz ihren Kindern eine Audiodatei aufnehmen. -
Was ist die No-Covid-Strategie?
Die No-Covid-Strategie will die Fallzahlen auf 0 senken. Wie das funktioniert, erklärt Simon Gehren, Aktivist für diese Strategie.
-
KMU fordern Aufhebung des Lockdowns
Die KMU der Schweiz fordern die Aufhebung des Lockdowns. Wir haben Pro und Contra dieser Forderung zusammengetragen.
-
Höhere Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich
Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich ist im Januar angestiegen. Wir fragen nach, welche Branche besonders betroffen ist.