Category / Album der Woche / Kultur / Musik
-
Album der Woche: „Megamix“ von Capslock Superstar
„Zwei Punks gegen die Schweiz“ war gestern: Jetzt soll Eurodance aus der Schweiz Europa aus der Krise retten.
-
Album der Woche: „Speak Low II“ von Lucia Cadotsch
Die in Berlin lebende Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch hat Ende 2020 ein neues Album veröffentlicht. Zusammen mit ihren Mitmusiker*innen hat sie sich an «Traditionals» aus dem vergangenen Jahrhundert bedient und diese auf eine unglaublich frische Art interpretiert.
-
Album der Woche: „A Matter Of Time“ von What Josephine Saw
Das erste Album der Woche im neuen Jahr: „A Matter Of Time“ von What Josephine Saw. Ausgewählt von Omar Fra.
-
Album der Woche: „Contact“ von Landshapes
Nach fünf Jahren hat die Londoner Rockband Landshapes ihr drittes Album veröffentlicht.
-
Album der Woche: „Keep Your Love Loud“ von Jack Slamer
Das dritte Album der Winterthurer Röckers ist ein vielgestaltiges Plädoyer für die Liebe. Und für Gitarrenmusik.
-
Album der Woche: „All Thoughts Fly“ von Anna von Hausswolff
Eine Orgel, eine Frau, ein Orcus, alle Gedanken fliegen: das sechste Album der Schwedischen Künstlerin Anna von Hausswolff.
-
Album der Woche: „Raw & Disfigured“ von Holy Sons
Holy Sons ist das Alter Ego von Songwriter und Musiker Emil Amos aus Portland, Oregon, den wir auch von Bands wie Om oder Grails kennen. Mit Raw & Disfigured hat er sein erstes Doppel-Album als Holy Sons rausgegeben.
-
Album der Woche: „Pylon Box“ von Pylon
Die Kulthelden aus Athens, Georgia bekommen das sogenannte „Box Set Treatment“.
-
Album der Woche: „Crocodile De Jungle“ von Metzger & Bauer
Die Bieler Band Metzger & Bauer kehrt aus dem Jungel zurück, im Schlepptau ein crocodile d’enfer und im Rucksack ihren dritten Langspieler.