Tag / Politik
-
«Man musste den Leuten eintrichtern: Da kommt jetzt schwul!»
Ein Gesprächsausschnitt mit ehemaligem Gemeinderat Adrian Ramsauer, zu seiner Politik für homosexulle Gleichstellung.
-
Von der Diversität in die Homogenität
Durch die USA erleidet auch die Schweiz einen Rückschritt von der Diversität, in eine eintönige Firmenkultur. Ein Beitrag über die Bedeutung von Diversität, im wirtschaftlichen Sinne.
-
Momentaufnahmen
Über die Geschichte der Fotografie, ihren Wandel und ihre Zukunft.
-
Zurück ins Leben – Resozialisierung von StraftäterInnen
Ein Mann tötete in seinem Hafturlaub eine junge Frau auf brutalste Weise. Daraufhin wurde das System der Resozialisierung kritisiert – und das wird es bis heute.
-
Degrowth: Wirtschaft ohne Wachstum?
Der Klimawandel ist die grösste Herausforderung unser Zeit.
-
Imec – die «neue» neue Seidenstrasse
Am Rande vom G20 Gipfel ist ein Konkurrenzprojekt zur neuen Seidenstrasse vorgestellt worden.
-
Kantonsratswahlen – Politiker:innen daher!
Am 12. Dezember wählt der Kanton Zürich sein Parlament. Am 1. und 2. Februar laden wir die Parteien vor.
-
GenSek Spezial: Lydia Elmer zu Gast im Morgomat
Die Vortrags- und Diskussionsreihe «Offene Debatten» soll die Corona-Politik aus linker Sicht kritisieren und aufarbeiten.
-
Jungbürger*innen: Parteien auf TikTok – «cringe» und «lächerlich»
Wie erreicht man die jungen Wähler*innen? Klar ist, über TikTok gelingt das meist nicht.
-
Podium zum Medienpaket
Am Dienstag Abend wurde in der Coalmine über das Medienpaket diskutiert.