Tag / kanton zürich
-
In eigener Sache: Juhu! (oder eher: Qualität setzt sich durch)
Der Regierungsrat des Kantons Zürich empfiehlt, die Konzession Winterthur ab 2025 an Radio Stadtfilter zu vergeben.
-
Pisten-Verlängerung für Stabilität
Mit Pistenverlängerungen soll der Flughafen Zürich zuverlässiger werden. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
-
Ein Jahr Präventionsstelle Pädosexualität
Seit einem Jahr gibt es die kantonale Präventionsstelle Pädosexualität. Nun zieht der Kanton Bilanz und veröffentlicht erste Zahlen.
-
Einbürgerung: Weg oder Ziel der Integration?
Am 15. Mai stimmt das Zürcher Stimmvolk über das kantonale Bürgerrechtsgesetz ab.
-
Mehr Anerkennung für Kindergarten-lehrpersonen
Höhere Löhne für Kindergartenlehrpersonen – der Zürcher Regierungsrat verabschiedet seine Anpassungen zuhanden des Kantonsrates.
Stimmt das Kantonsparlament zu, treten die Änderungen bereits 2023 in Kraft. -
Recycling-Wirtschaft soll in die Verfassung
In der Baubranche gibt es Recycling-Nachholbedarf. Der Gegenvorschlag zur Kreislaufinitiative will das ändern.
-
«Organische Kohlenstoff-Bomben»
Moore sind grosse, feuchte CO2-Speicher, doch sie trocknen aus. Trotzdem spricht niemand drüber.
-
Abstimmungen 13. Juni: Das Geldspielgesetz
Dürfen Bars und Restaurants Geldspielautomaten betreiben? Das Zürcher Stimmvolk entscheidet am 13. Juni. Wir liefern die Hintergründe.
-
Mit ganz breitem Bündnis
Die Initiative «mehr Geld für Familien» bringt Parteien von AL bis EDU an einen Tisch – wie das geht, erfahrt ihr im Beitrag von Florian Sieber.