Blog
-
Stadtfilter goes 19. Jungkunst
Radio Stadtfilter an der Jungkunst: am 25. und 26. Oktober live Interviews in der Halle 710. Für alle Infos einmal hier lang.
-
Den Sieg verspielt…
In einer starken ersten halben Stunde geht der FCW mit 2:0 in Führung. Für einen Sieg reichts aber nicht, der FCW gerät in der zweiten Hälfte in die Defensive und kassiert in der 90. Minute den Ausgleichstreffer.
-
ZKB-Ausstieg bringt Kurzfilmtage in Bedrängnis
Nach dem Rückzug der Hauptsponsorin ZKB stehen die Internationale Kurzfilmtage Winterthur vor grossen Fragen – John Canciani im Gespräch.
-
Winterthurer Bier, gebraut in Appenzell
Interview mit Aurèle Meyer, dem Geschäftleiter der Brauerei Locher aus Apppenzell, über die Zukunft des Chopfab-Bieres.
-
Wer baut, bestimmt!
Trotz Personalkrise in der Baubranche starten die Baumeister:innen im Zuge der Aushandlung des neuen Landesmantelvertrags harte Angriffe auf die Arbeiter:innen – diese reagieren mit Protest.
-
Hörprobe – Leoni Leoni beginnt von Neuem (20.10.25)
Von verkrusteten Grenzen, kurz vor dem Abbruch stehenden Häusern und Electoclash-MPCs.
-
Happy Birthday Cameo
Das Kino Cameo hat uns anlässlich des runden Geburtstages im High-Noon einen Besuch abgestattet. Hier gibt’s die (fast) ganze Sendung zum Nachhören.
-
Album der Woche: «The Bestiary» von Castle Rat
Ein Gesamtpaket für Gimmick-liebende-Fantasy-RPG-spielende-Heavy-Metal-Nerds
-
Error 404: Winti not found!
Der FC Winterthur hat vom Spiel in Basel wenig bis gar nichts und verliert auch im Joggeli gegen den FC Basel mit 3:0.
-
«Deutsch als Sprache der Welt und Romanisch als Sprache des Herzens»
Medea Laim und Raffael Sigron sprachen im «High Noon» vom 10. Oktober über Romanisch, die vierte Landessprache der Schweiz.
