Blog
-
«Darf es noch etwas mehr sein?»
Du findest Kultur wichtig? Dann mach mit bei der Umfrage der Kulturlobby.
-
Tössemer:inen nahmen den Stadtrat in die Mangel
Gut, der Titel ist ein bisschen sensationshascherisch. Aber strukturell stimmts: Bei «Blickpunkt Töss» wurden den höchsten Winterthurer Politiker:innen viele Fragen gestellt. Und Stadtfilter hat aufgezeichnet.
-
Tausende Menschen gehen für Gaza auf die Strasse
Paula Will vom Sanitätskollektiv Zürich spricht mit Raffael Sigron über ihren Einsatz bei der Spontandemonstration in Zürich.
-
Live on Air am Welttag für psychische Gesundheit
Was heisst für dich «verbunden sein»?
Dieser Frage gehen die Teams von Radio loco-motivo Bern, beider Basel, Luzern und Solothurn am Welttag für psychische Gesundheit gemeinsam nach. -
Israel stoppt Greta Thunbergs Gaza-Hilfsflotte
In der Nacht auf Donnerstag hat das israelische Militär Schiffe der Gaza-Hilfsflotte „Global Sumud Flotilla“ gestoppt, die Aktivist*innen festgenommen und in einen israelischen Hafen gebracht.
-
Vorhang auf!
Nach 15-monatiger Sanierung eröffnet das Theater Winterthur die Saison 2025/26.
-
Vorbild Italien!
Endlich regt sich breiter Widerstand gegen den laufenden Genozid in Palästina – europäisches Zentrum dieses Widerstands ist Italien.
-
Album der Woche: «Something To Consume» von Die Spitz
Ein donnerndes Debütalbum voller Emotionen
-
Runde 7: Servette FC – FC Winterthur 4:0 (27.09.2025)
Der FC Winterthur veliert sang- und klaglos gegen den Servette FC bei einem Auswärtsspiel im Stade de Genève. Ein Trauerspiel.
-
Moderhinke: Wenn Schafe plötzlich lahmen
Bund und Kantone bekämpfen mit einem nationalen Programm die Klauenerkrankung Moderhinke bei Schafhaltungen.