Author / Omar Fra
-
„Where The Gloom Becomes Sound“ von Tribulation
Eine ehemalige schwedische Death Metal Band machte einen auf romantischen Classic Rock – und das funktioniert prächtig!
-
Album der Woche: „A Matter Of Time“ von What Josephine Saw
Das erste Album der Woche im neuen Jahr: „A Matter Of Time“ von What Josephine Saw. Ausgewählt von Omar Fra.
-
Assignments/Phil Hayes im Interview
Assignments ist ein musikalisches Kunst-Projekt von Zürcher Musiker Phil Hayes. Er bat befreundete Künstler*innen ihm je einen Song in Auftrag zu geben. Im Interview sprach er mit Musikredaktor Omar Fra.
-
Album der Woche: „Raw & Disfigured“ von Holy Sons
Holy Sons ist das Alter Ego von Songwriter und Musiker Emil Amos aus Portland, Oregon, den wir auch von Bands wie Om oder Grails kennen. Mit Raw & Disfigured hat er sein erstes Doppel-Album als Holy Sons rausgegeben.
-
Anna & Stoffner im Interview
Anna & Stoffner waren vor ihrem Konzert im Kraftfeld bei uns im Studio zu Gast und sprachen mit Omar Fra über Pathos, Theater und Hip-Hop.
-
Album der Woche: „True Bearings“ von Freeways
Link Beitrag Text Beitrag "True Bearings" von Freeways Was uns die Kanadier von Freeways locker hinknallen, ist nichts Geringeres als den Soundtrack zu einem ewigen Sommer. Wer jetzt aber an Flower Power, lieblichen Folk oder Ibiza Chillout Beats denkt, hat weit gefehlt: Freeways machen Musik um mit einer alten fahrbaren Mühle über endlose Strassen mitten… -
Album der Woche: „Mercy Machine“ von Maggot Heart
"Mercy Machine" von Maggot Heart Ist es Post-Punk? Nein! Ist es Heavy Rock? Nein! Es ist Maggot Heart! Und Maggot Heart ist die Musik von Linnéa Olsson, eine mittlerweile in Berlin lebende schwedische Gitarristin und Sängerin, die sich bereits mit Bands wie Beastmilk und Grave Pleasures einen Namen in der Düsterrock-Szene gemacht hat. Maggot Heart's… -
Album der Woche: „Reqiuem (Live At Roadburn 2019)“ von Triptykon
"Requiem (Live At Roadburn 2019)" von Triptykon Die Schweizer Avantgarde Metaller Triptykon beenden das Requiem, welches die legendäre Vorgängerband Celtic Frost (RIP) begonnen hat. Aufgeführt und aufgenommen am Roadburnfestival 2019 in Tillburg, Holland, zusammen mit dem Metropole Orkest. Das Orchester und die Band ergänzen sich auf harmonische Art und Weise, keines von beiden wirkt wie…