Category / Kultur / Live-Sessions / Musik / Winterthur
-
Tastenwoche 2025
Das Programm – einschliesslich der Live-Session-Reihe im Portier.
-
Radio Stadtfilter präsentiert: Die 29. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur
Radio Stadtfilter ist live an den 29. Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur. Die Vorschau und die Gespräche zum Nachhören gibt es hier.
-
Jungkunst 2025 Interviews
Wer die 19te Jungkunst verpasst hat, kann hier unsere Interviews mit einer Auswahl der Künstler*innen und dem Kurationsteam nachhören.
-
I love you, I leave you
Ein Filmgespräch zum neuen Schweizer Dokumentarfilm von Moris Freiburghaus.
-
ZKB-Ausstieg bringt Kurzfilmtage in Bedrängnis
Nach dem Rückzug der Hauptsponsorin ZKB stehen die Internationale Kurzfilmtage Winterthur vor grossen Fragen – John Canciani im Gespräch.
-
Happy Birthday Cameo
Das Kino Cameo hat uns anlässlich des runden Geburtstages im High-Noon einen Besuch abgestattet. Hier gibt’s die (fast) ganze Sendung zum Nachhören.
-
Stadtfilter goes 19. Jungkunst
Radio Stadtfilter an der Jungkunst: am 25. und 26. Oktober live Interviews in der Halle 710. Für alle Infos einmal hier lang.
-
«Deutsch als Sprache der Welt und Romanisch als Sprache des Herzens»
Medea Laim und Raffael Sigron sprachen im «High Noon» vom 10. Oktober über Romanisch, die vierte Landessprache der Schweiz.
-
«Haare ins Gesicht fallen lassen und rumschreien»
Der Schriftsteller Daniel Mezger kam in den High Noon, sprach über und las aus seinem dritten Roman «Bevor ich alt werde», dessen Hauptfigur eine Indie-Musikerin ist.
-
Kulturnacht: Die Lesungen von Julia Kubik
Die Kunsthalle hat uns und wir haben Julia Kubik eingeladen, anlässlich der Kulturnacht am 20. September. Beide Lesungen gibt es hier zum Nachhören.
