Category / Interview / Kultur / Museum / Politur / Praktikant*innen / Winterthur
-
«Stille Stunde» im Technorama
Das Technorama macht vier Mal im Jahr ihre Türen eine Stunde früher auf – für Menschen, denen die Reizüberflutung im Museum zu viel ist.
-
«Gib Stoff!» Vol. 4 – Vergissmeinnicht
Und zum Schluss: Das Interview mit der bildenden Künstlerin Stéphanie Baechler.
-
Ramona Früh von lauschig im High Noon
Im Freien lesen – und zuhören: Genau für das ist das Literaturfestival «lauschig – wOrte im Freien» bekannt.
-
«Gib Stoff!» Vol. 3 – Die Kunst schaut zurück
Christoph Hefti ist einer der drei Künstler:innen, die in der aktuellen Ausstellung des Gewerbemuseum Winterthurs präsentiert werden.
-
«Mehr Sichtbarkeit, nicht nur einmal im Jahr»
Das Interview mit Roger Widtmann darüber, wie queer Winterthur eigentlich ist.
-
Pressure is on: Spear Flower live auf dem Stadtfilter-Balkon
AKA «SF auf dem SF»: The band formerly known as Walter Frosch gibt ihr Winterthurer Debüt.
-
Weniger über und mehr mit Afrika sprechen
Der Kolonialismus beeinflusst nicht nur unser Handeln, sondern auch die Sprache.
-
Adrian Ramsauer im Gespräch
Der Winterthurer Bezirksrat zu Gast im warmen Studio 3.
-
«Die geflüchteten Menschen beim Namen nennen»
Gegen das Vergessen und für die Menschenwürde: Ein Gespräch über den Weltflüchtlingstag.
-
«Man musste den Leuten eintrichtern: Da kommt jetzt schwul!»
Ein Gesprächsausschnitt mit ehemaligem Gemeinderat Adrian Ramsauer, zu seiner Politik für homosexulle Gleichstellung.