Tag / film
-
Momentaufnahmen I
Bitte Lächeln! Fotografie früher, heute und dazwischen.
-
Über die Ironie hinter «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer»
Filmemacher Samir im Gespräch über seinen Neuling «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer».
-
Ein Gespräch mit der Regisseurin Joanna Hogg
Passend zur aktuellen Filmreihe des Cameo, gibt es hier ein paar Worte der Regisseurin höchstpersönlich.
-
Yesh! jüdische Filmtage
Vom 3. bis 10. Juni laufen in verschiedenen Zürcher Kinos Filme im Rahmen der jüdischen Filmtage «Yesh!». Was das Ziel der Filmtage ist und warum es jüdische Filmtage braucht, erklärt der Direktor in diesem Gespräch.
-
Schwul-lesbisch+ Filmfestival Pink Apple findet statt
Das schwul-lesbisch+ Filmfestival kann dieses Jahr wieder vor Publikum stattfinden.
-
Die Schweizer Jugendfilmtage
Die Schweizer Jugendfilmtage – ein Festival von jungen Filmschaffenden für junge Filmschaffende.
-
Fun Facts über Aschenbrödel
Über den Weihnachtsfilm «Aschenbrödel» gibt es viele, coole Fun Facts. Nina Lanker hat die besten fünf zusammengestellt.
-
Die Stadtfilter-Musikfilmtage 2020: Perlen der lokalen Musikclipkultur
Das mit Abstand bekannteste Filmfestival Winterthurs geht in die zweite Runde.
-
Musikfilme und Musikfilm-Filmreihen: John Canciani im Interview
In der Reihe „Music, Sweet Music“ zeigt das Kino Cameo ab dem 8. Dezember Musikfilme. Simeon Thompson aus unserer Musikredaktion sprach mit John Canciani über Musikfilme im Allgemeinen, über die Filme in der Reihe, und darüber, wie so ein Programm entsteht. Zu Beginn gab’s aber ein kleines Ratespiel… Zum Programm