Stadtfilter an den Musikfestwochen 2024

WAS MACHT IHR DENN HIER?

Die fünfte Winterthurer Jahreszeit ist angebrochen und Stadtfilter ist natürlich mit dabei.
Wir lassen uns wieder neun Tage lang in unserem lauschigen Studiocontainer auf dem Kirchplatz nieder. Jeden Tag von 18-19 Uhr geben sich Musiker:innen die Klinke in die Hand, um bei uns auf dem Sofa Interviews zu geben. Und natürlich: Zusatzinformationen, Tipps, Rück- und Ausblicke – Stadtfilter hat es alles.

Wer es verpasst hat, wird hier fündig. Natürlich gibt es die Interviews als Podcast zum Nachhören.

TAG NEUN // Donnerstag, 15. August

Moonpools

Vor zwei Jahren spielte die Basler Band Moonpools während den MFW eine Show im Albani. Dieses Jahr eröffnen sie den am Donnerstag den Konzertabend auf der Steibibühne. Claude Bühler sprach mit der Band über die Veränderungen und Entwicklungen der letzten Jahre und über die zukünftigen Ziele.

Lola Boum

Lola Boum rocken als letzte Band die kleinste MFW Bühne – die Startrampe. Vor ihrem Auftritt kamen sie bei Claude und Omar im Container vorbei und sprachen über ihre Vorbereitungen und die Vorfreude auf das Konzert.

GHOSTWOMAN

Das allerletzte Interview der diesjährigen MFW war mit dem Duo GHOSTWOMAN. Sie haben am Donnerstag auf der Steibibühne gespielt und davor mit Omar Fra über ihre kreative Zusammenarbeit, ihre Einflüsse und ihre weiteren Projekte gesprochen.

TAG ACHT // Mittwoch, 14. August

MEL D

Mel D ist Stadtfilter-affinen Menschen nicht unbekannt, sei es mit ihrem Soloprojekt oder als eine Hälfte vom Duo Mischgewebe.
Vor zwei Jahren konnte man sie noch im Gewerbemuseum hören an den MFW, dieses Jahr konnte sie die Stadtkirche mit ihrem Sound füllen. Sonja Dietschi hat vor dem Konzert mit ihr gesprochen.

LOS BILLTONES

Die Hälfte von Los Billtones war bei uns im Container zum Gespräch. Da die Zürcher Band ein Sextett ist, haben wir doch drei Stimmen eingefangen vor ihrem Gig auf dem Kirchplatz.

CARI CARI

Das Duo Cari Cari war vor ihrem Auftritt auf der Steinberggasse bei Simeon Thompson zum Gespräch.

TAG SIEBEN // Dienstag, 13. August

DURIAN SANS KARL KAVE

Durian, der eigentlich als Duo mit Karl Kave auf der Startrampe hätte spielen sollen, musste wegen Krankheit alleine auftreten. Warum das trotzdem geht aber weniger Spass macht, hat er Omar Fra und Yael Textor erklärt. Auch Thema: Die neue Platte und der Plan, das nächste Mal an den Musikfestwochen auf einer grösseren Bühne zu spielen.

OBLIECHT

Anouk und Donat von der Band Obliecht sind kurzfristig eingesprungen für Endless Wellness auf der Steinberggassenbühne.
Kurz vor ihrem Auftritt waren die beiden bei Omar Fra und Yael Textor im Stadtfilter-Container zum Gespräch.

TAG SECHS // Montag, 12. August

MEIMUNA

Cyrielle und Jeff vom Westschweizer Projekt Meimuna waren vor ihrem Kirchplatzkonzert bei Simeon Thompson im Stadtfilter-Container.

BLUE VANILLA

Die Startrampen-Band Blue Vanilla waren in toto zu Gast bei Claude Bühler zum Gespräch.

TAG FÜNF // Sonntag, 11. August

JOHNNY MANCINI

Johnny Mancini hat am Sonntag auf der Kirchplatzbühne gespielt. Nach dem Konzert erzählt er Omar Fra in einem Satz, wie man gute Musik macht, was er davon hält, dass seine Musik gerne mit dem Twin Peaks-Soundtrack verglichen wird und was ihm als Rollstuhlfahrer wichtig ist an Festivals.

MATTHIAS SCHLEMMERMEYER

Wie jedes Jahr (ausser der einen unerklärlichen Auslassung) hat sich der Programmchef der Winterthurer Musikfestwochen auf unserer Couch niedergelassen, um ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Matthias Schlemmermeyer spricht mit Omar Fra über die diesjährige Stimmung, dem Selbstverständnis als inklusives Festival und – natürlich – die persönlichen Highlights.

KINGFISHR

Vor drei Jahren haben sie die erste Musik veröffentlicht und heute haben die Jungs von Kingfishr nicht nur eine schnell wachsende Fangemeinde, einen Slot auf der grossen Bühne an den Musikfestwochen, sie waren sogar schon Vorband von Bruce Springsteen. Die drei Iren probieren Sonja Dietschi ihren Erfolg zu erklären, reden über ihre erste Tour ausserhalb vom Vereinigten Königreich und beschweren sich über ihre blasse Haut im Hochsommer.

TAG VIER // Samstag, 10. August

NO ME COMAN

Die beste Liveband von Winterthur? Es gibt einige, die da auf No Me Coman wetten würden. Vor allem nach dem samstäglichen Konzert auf der hochinoffiziellen MFW-Bühne im Gasthof zum Widder. Die Stadtfilterlieblinge No Me Coman waren vorher bei Omar Fra im Interview.

BINGO HALL RIVER BOYS

Die Bingo Hall River Boys haben am Samstag mit ihrem Country Punk die Startrampe beben lassen. Vorher waren sie bei Simeon Thompson im Stadtfilter-Container zum Interview zu Gast.

FAT DOG

Die Londoner Band Fat Dog kam vom Touren übermüdet nach Winterthur und konnten sich an der Musikfestwochen-Energie wieder aufladen. Der Besuch auf dem Stadtfilter-Sofa hat da sicher auch geholfen. Omar Fra hat die Fragen gestellt.

TAG DREI WINTI NIGHT// Freitag, 09. August

SHEILA LA T.-Q.

Das erste Interview von der diesjährigen Winti Night mit Sheila La T.-Q. Die Winti Band bespielte als Zweite die Steibi Bühne und kam vor ihrem Auftritt zum Interview vorbei.

PLAYMOBIL

Zwischen Akühlung und Albani noch kurz im Stadtfilter Container vorbeikommen- merci Playmobil für deinen Besuch.

DAVE MARTENS

Dave Martens bespielte an der diesjährigen Winti Night die Startrampe. Vor seinem 15 minütigen Auftritt kam er bei uns vorbei und beantwortete die Fragen von Simeon Thompson.

IKAN HYU

Das legendäre Winti Duo spielt zum zweiten Mal an der Winti Night und erzählten, was ihnen von ihrem ersten Auftritt 2019 noch in Erinnerung geblieben ist und was sich in der Zwischenzeit verändert hatte.

FOGEL

20 Jahre Fogel wurden an der diesjährigen Winti Night als krönenden Abschluss gefeiert. Bevor die grosse Sause auf der Steibi Bühne stieg, kam Herr Fogel noch ins Interview zu Omar Fra.

S.G.A.T.V

S.G.A.T.V betraten als erste Band die Bühne und kamen als Letzte zu uns ins Interview. Sie erklärten für was die Abkürzung S.G.A.T.V stehen könnte und wie man ihren Namen richtig ausspricht.

TAG ZWEI // Donnerstag, 08. August

O.

Tash und Joe von der Band O. waren bei Dominik Dusek zum Gespräch im Stadtfilter-MFW-Container. Sie haben vom grössten Pedalboard von London geschwärmt, die Fusstechnik der Schlagzeugerin untersucht und über ihre Anfänge in einer kleinen Wohnung während dem Corona-Lockdown erzählt.

BABY VOLCANO

Die Rapperin Baby Volcano war bei Sonja Dietschi zu Besuch im stadtfilterischen Container auf dem Kirchplatz. Sie sprach über den Einfluss, der ihre schweizerisch-guatemalischen Wurzeln auf ihre Musik haben, über die Wichtigkeit des Körpers für sie als gelernte Tänzerin und ihr Nebenprojekt Chruch.

TAG EINS // Mittwoch, 07. August

PICTURE PARLOUR

Die englische Band Picture Parlour eröffneten die 49. Winterthurer Musikfestwochen. Bevor die vier aber die Steinberggasse zum Glühen brachten, waren sie bei uns im Container zu Besuch und erzählten wie sich überhaupt kennengelernt haben, wie es ist für die Pixies zu eröffnen und wie hoch der Nervositätsgrad 15 Minuten vor Auftritt ist.

KIT SEBASTIAN

Die Kirchplatz Bühne wurde eröffnet mit den anatolischen Klängen von Kit Sebastian. Auch sie nahmen vor ihrem Auftritt auf dem Stadtfilter Sofa Platz und beantworteten die Fragen von Simeon Thompson und Claude Bühler.

Auf Sendung: Runde 25: Servette FC - FC Winterthur 16:25 - 18:30
Danach: Hörspiel - Sörensen macht Urlaub (1/2) 18:00 - 19:00