Author / Ursina Ingold
-
Die Freude hielt nur kurz – der FC Winterthur unterliegt Neuchâtel-Xamax klar mit 1:3
Der FC Winterthur kehrt geschlagen aus dem Welschland zurück. 1:3 unterliegt er Neuchâtel-Xamax FCS
-
Wie viel Geld braucht’s zum Leben?
Eine Initiative in Winterthur, Zürich und Kloten fordert einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde. Wir haben nachgefragt.
-
Ohne Geld hat Frau* bei Verhütung keine Wahl
Heute im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen*: Verhütung sollte ein selbstverständlichs Grundrecht sein. Nicht so in der Schweiz
-
Mit Krieg geschäften?
Schweizer Geld für Kriege? Scheinbar klar kämpfen pro und kontra mit allen Mitteln um die Gunst der Stimmbürger*innen. Beide Seiten im Gespräch.
-
Rabatte auf Kosten der Verkäufer*innen
Rabatte geben Umsatz. Dieser offentsichtlicher Widerspruch ist keiner. Weil Konsument*innen und Arbeitnehmer*innen den Preis zahlen.
-
Hallo Jungkunst, was ist dein Schutzkonzept?
Ein paar Stunden die Welt vergessen. Das bietet die Jungkunst 2020. Natürlich mit Schutzkonzept. Einmal rund um alles organisatorische hier.
-
Ein Gespräch über Heimat
Heimat gleich Herkunft. Oder doch nicht? Ein Gespräch.
-
„Bis einer weint“ – „Fell“ im Kellertheater
„Fell“, das neue Stück im Kellertheater Winterthur ist zuerst sehr lustig und dann ziemlich tiefgründig.
-
Das Kamel Im Nadelöhr
Ist Reichtum Segen oder Fluch? Die Freikirchen sind sich nicht ganz einig.
-
„Die Winterthurer Klimawoche ist ein konsumistisches Spiel- und Spassprogramm.“
Das System hat versagt, klagen die Klimastreikenden. Sie wollen eine bessere Welt und das Ende des Kapitalismus.