Tag / Winterthur
-
Winterthurer Bier, gebraut in Appenzell
Interview mit Aurèle Meyer, dem Geschäftleiter der Brauerei Locher aus Apppenzell, über die Zukunft des Chopfab-Bieres.
-
Happy Birthday Cameo
Das Kino Cameo hat uns anlässlich des runden Geburtstages im High-Noon einen Besuch abgestattet. Hier gibt’s die (fast) ganze Sendung zum Nachhören.
-
Kulturnacht: Die Lesungen von Julia Kubik
Die Kunsthalle hat uns und wir haben Julia Kubik eingeladen, anlässlich der Kulturnacht am 20. September. Beide Lesungen gibt es hier zum Nachhören.
-
«Gib Stoff!» Vol. 3 – Die Kunst schaut zurück
Christoph Hefti ist einer der drei Künstler:innen, die in der aktuellen Ausstellung des Gewerbemuseum Winterthurs präsentiert werden.
-
Zur Plage der Nation 2025
Wir wollen mit euch feiern, essen, hören und auf ein weiteres Jahr des fröhlichen Ungehorsams anstossen!
Am 31. Juli im Güterschuppen Töss. -
«Mehr Sichtbarkeit, nicht nur einmal im Jahr»
Das Interview mit Roger Widtmann darüber, wie queer Winterthur eigentlich ist.
-
Inesteche, umeschlah, durezieh und abelah
Jeden letzten Mittwochnachmittag des Monats treffen sich im Strick-Café erfahrene und nicht so erfahrene Stricker:innen.
-
Weniger über und mehr mit Afrika sprechen
Der Kolonialismus beeinflusst nicht nur unser Handeln, sondern auch die Sprache.
-
«Die geflüchteten Menschen beim Namen nennen»
Gegen das Vergessen und für die Menschenwürde: Ein Gespräch über den Weltflüchtlingstag.
-
«Gib Stoff!» Vol. 2 – Bunt, farbig, etc.
Sonnhild Kestler ist eine der drei Künstler:innen, die in der aktuellen Ausstellung des Gewerbemuseum Winterthurs präsentiert werden.
