Stadtfilter an den Musikfestwochen

ES IST WIEDER SO WEIT

Unsere Lieblingsjahreszeit steht vor der Tür – die Musikfestwochen! Während dem ganzen Gratisteil der MFW senden wir jeden Abend von 18-19 Uhr live vom Kirchplatz, wo unser Container bereit steht, damit unsere Interview-Gäste in der gemütlichen Stube mit uns plaudern können.
Wer es verpasst, wird hier fündig. Natürlich gibt es unsere Interviews als Podcast zum Nachhören.

Natürlich wollen wir auch ein wenig feiern und frei von der Leber über die Musikfestwochen plaudern – dies tun wir in den Spezialsendungen am Morgen und Mittag – ebenfalls live aus unserem Container am Kirchplatz.

Donnerstag, 7.8.

12:00 Uhr – High Noon mit Ursi und Ale

Montag, 11.8.

08:00 Uhr – Morgomat mit Leo und Levin

12:00 Uhr – High Noon mit Omar und DD

Dienstag, 12.8.

12:00 Uhr – High Noon mit Galli

Mittwoch, 13.8.

12:00 Uhr – High Noon mit Ursi und Lauri

Donnerstag, 14.8.

12:00 Uhr – High Noon mit DD

Ganz besonders freuen wir uns dieses Jahr auf die legendäre Winti-Night – und das nicht nur weil aktuelle & ehemalige Stadtfilter-Menschen auf der Bühne stehen. Wir übertragen den ganzen Abend live, inklusive Interviews mit den Künstler:innen zwischendurch.

Freitag, 8.8. ab 18 Uhr

18:30 Uhr – Karl Kave & Julia Toggenburger

19:45 Uhr – Shmu & Ziller Bas

21:30 Uhr – Death of a Cheerleader

23:00 Uhr – Jamal 

TAG ZWEI // Donnerstag, 2. August

Fau$tino & Manu913

Willkommen im Osten: Fau$tino & Manu913 mischen die Hip-Hop-Szene der Ostschweiz auf – machen da aber auch nicht halt. Wobei: ob ihr Auftritt in Winterthur noch zum Osten gehört, wäre eine Frage für sich. Zum Glück sind sie ins Interview gekommen!

Ele A

Wer am meisten Bounce für den diesjährigen Hip-Hop-Abend mitgebracht hat? Vielleicht Ele A aus Lugano, dessen Track mit dem entsprechenden Titel eine unserer Favoriten auf der aktuellen MFW-Playlist ist. Sie rappt nicht nur auf italienisch, sie lässt sich auch in ihrer Muttersprache interviewen.

MFW-Crew

Die Winterthurer Musikfestwochen feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Ursi und Ale feierten mit und zwar im exklusiven ‹Geburi High Noon›. Michèle Bischoff, Matthias Schlemmermeyer und Lotta Widmer vom MFW Büroteam kamen vorbei und gaben Einblicke in ihre Arbeit, ihre Zukunftsvisionen und erzählten von ihren ersten persönlichen MFW Erinnerungen.

<

TAG EINS // Mittwoch, 06. August

Dominik Hartz

Hartz – der Storyteller seiner Generation, ein Pop-Poet der mittleren 2020er: Fusswipp-Beats treffen auf clevere Texte mit maximalem Ohrwurmpotenzial. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf an der Ostsee zieht es ihn zunächst in die Ferne. Als Strassenmusiker in Australien verdient er sich seine ersten Gagen. Von Down Under geht es für Hartz auf die grossen Bühnen im deutschsprachigen Raum: Nach einer ausverkauften Tour und gefeierten Konzerten im Jahr 2024 kennt der Musiker, Rapper und Schauspieler seit zwei Jahren eigentlich nur noch eine Richtung: bergauf.

Citron Sucré

Die russisch-ukrainische Künstlerin Citron Sucré macht Electro-Punk, der aus Kontrasten lebt: wütend und zerbrechlich, düster und neonhell, süss und säuerlich zugleich.
Treibende Techno-Kicks, tiefe Bässe und dissonante Synths verschmelzen mit queerer Punk-Attitüde, verspielten Riffs und einer Stimme, die kratzt, schmeichelt und sich irgendwo zwischen Verletzlichkeit und Widerstand bewegt.

Auf Sendung: Musik à Gogo 13:00 - 17:00
Danach: Panoramazug 17:00 - 18:00