Podium zum Mediengesetz
Laut Bundesrat müssen regionale und Online-Medien stärker gefördert werden. Dies soll auch Ziel des neuen Mediengesetzes sein. Am 13. Februar stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Vorlage ab. Die Gegner:innen des Medienpakets sehen darin einfach noch mehr Subventionen für «Medienmillionäre», also die grossen Verlage. Am Dienstag, 1. Februar 2022, lässt Radio Stadtfilter diskutieren: Für das Paket zur Medienförderung sprechen SP-Nationalrätin und P.S.-Chefredakteurin Min Li Marti und Kaspar Surber aus der Redaktionsleitung der WOZ. Dagegen reden SVP-Nationalrätin Barbara Steinemann und Inlandredaktor Nebelspalter und Vize-Präsident der Jungfreisinnigen Kanton Zürich Sandro Frei.
Schaltet euch am 1. Februar 2022 um 18:00 Uhr beim Livestream zu (klicke hier) oder direkt über DAB+, auf dem Äther unter 96,3 Mhz oder per Stream. Via Chat und Gästebuch könnt ihr euch auch direkt in die Diskussion einbringen.
Bildquelle: Unsplash.com/Sam McGhee
Kurz & Knapp
Was? Podium Medienförderungsgesetz
Wann? Dienstag, 1. Februar 2022
Zeit? 18.00-19.00 Uhr
Wo? Am Radiogerät oder per Stream
Mit wem? Min Li Marti, Kaspar Surber, Barbara Steinemann & Sandro Frei