Radio Stadtfilter präsentiert: Die 29. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur

Es ist wieder so weit!
Die roten Ks spriessen in Winterthurs Altstadt aus dem Boden. Die Leinwände sind eröffnet für die 29. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur.
Mit dabei an vorderster Front: Radio Stadtfilter!
Während des Festivals berichten wir direkt vom Festivalgelände, moderieren und übertragen Q&As, und laden Filmschaffende zum Gespräch ein.
On Air – Live-Talks
Mi, 5.11.2025 · 20:30–22:30 (Talk ab 22:00)
Fokus: Indien – Ein Dokumentarfilmprogramm über Migration, Identität und Überlebenskampf im Spannungsfeld von IT-Boom, Industriewachstum, Armut und Arbeitskämpfen.
Fr, 7.11.2025 · 20:15–22:15 (Talk ab 21:45)
Züri Shorts – Die ganze Bandbreite des Zürcher Kurzfilms: abwechslungsreich, unterhaltsam, tiefgründig und engagiert. Kurzfilme, die für die grosse Leinwand (und fürs Radio-Gespräch) gemacht sind.
Aus dem Studio
Dazwischen und danach treffen wir Filmschaffende bei uns im Studio – und sprechen mit John Canciani, dem künstlerischen Leiter der Kurzfilmtage, über Highlights, Trends und Überraschungen.
Kurzfilmtalks: The Only Way Is Up
Im Programm «The Only Way is Up» zeigten die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur eine Reihe von Filmen aus dem Wirtschaftswunderland Indien. Im Gespräch mit den Filmschaffenden Amartya Ray («You in this city – this city inside you») und Aakash Chhabra («A Winter’s Elegy») haben wir versucht herauszufinden, ob in den Grossstädten und Metropolen auch wirklich alle oben ankommen – ein Gespräch über Armut, Migration, Aufstieg und ein Kreislauf aus Wegwerfen und Verwerten.
Bild: Kurzfilmtage Winterthur
Kurzfilmtalks: Züri Shorts
Die ganze Bandbreite des Kurzfilmschaffens aus dem Raum Zürich – vielfältig, unterhaltsam, tiefgründig und sozial engagiert. Am Freitagabend liefen die Züri-Shorts – wir sprachen im Anschluss mit den Filmschaffenden.
Bild: Kurzfilmtage Winterthur
"Kurzfilm ist schneller im Zeitgeist einfangen!"
Gespräch mit dem künstlerischen Leiter John Canciani über den Kurzfilm im Allgemeinen und das diesjährige Programm.
Bild: Kurzfilmtage Winterthur
"Ich hoffe, dass Menschen, die den Film sehen, sich Fragen stellen..."
Gespräch mit Zoé Kugler und Laura Rodriguez Perez über ihren Film «buen vivir – ñutse canseye».
Bild: Zoé Kugler
"buen vivir" - im Schatten der Konzerne
Die Ölförderung im Amazonasgebiet zerstört die Lebensgrundlage der ansässigen Bevölkerung. Dreizehn Frauen aus dem Norden Ecuadors erheben ihre Stimme.
Ein Film von Zoé Nathalie Kugler.
Double or Nothing!
Im Auftrag seines Chefs reist ein US-Amerikaner nach Tokyo, um Schulden einzutreiben.
Inspiriert von einer wahren Geschichte, ein Film von Tokay Sirin.
Züri Shorts!
Die ganze Bandbreite des Kurzfilmschaffens aus dem Raum Zürich – vielfältig, unterhaltsam, tiefgründig und sozial engagiert.
Bild: Andri Kaufmann
Züri Shorts II
Die ganze Bandbreite des Kurzfilmschaffens aus dem Raum Zürich – vielfältig, unterhaltsam, tiefgründig und sozial engagiert.
Bild: Andri Kaufmann
