Boykott: Die stille Waffe des Konsums

Ob Tesla, Läderach oder Moroccanoil – boykottieren kann man beinahe alles. Es ist ein Akt um an politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Geschehnissen teilzunehmen. Aber bringt ein Boykott wirklich etwas? Was soll man dabei beachten? Und warum boykottieren wir eigentlich? Levin Geser hat sich in diesem Beitrag mit genau solchen Fragen befasst.

Bilder: wikicommons / Montage: Levin Geser

Auf Sendung: Vinyl-Tag 2025 15:30 - 00:00
Danach: Musik à Gogo 00:00 - 01:00