Das CO2-Gesetz kompakt erklärt, Teil 3

Teil drei behandelt den gesetzlichen Umgang mit fossilen Brennstoffen, also Öl und Gas, und das System, mit dem im CO2-Gesetz Geld von Viel- zu Wenigverbraucher:innen umgeleitet werden soll. Spoiler: Es ist kein widerspruchsfreies System.

Radio Stadtfilter und die Online-Zeitschrift Das Lamm spannen zusammen: Alex Tiefenbacher erklärt Dominik Dusek und den Hörer:innen das schweizerische CO2-Gesetz. Kein geringes Vorhaben! Aber notwendig, denn ein neues CO2-Gesetz wird in der Herbstsession beraten und muss ab 2025 in Kraft treten.

Links zu Das Lamm-Artikeln:
Verschenkte Emissionsrechte
Ungleichbehandlung bei der CO2-Abgabe

Auf Sendung: In Der Tinte (vom 12.11.25) 12:00 - 13:00
Danach: Café des Arts - WNTI - Lokaljournalismus für Winterthur - ein Erfolgsmodell? 13:00 - 14:15