Author / Laura Serra
-
Vorbilder*innen: Geschichten von östrogenialen Held*innen
Livia Kozma und Laura Serra haben zwar beide Geschichte studiert, aber über Frauen* haben sie da nie was gelernt. Lernen tun sie drum jetzt und zwar anhand eines Buches.
-
Lästiges in der Kläranlage
Laura Serra schwelgt.
-
Bitter nötig
Laura Serra über Nützliches und Unnützliches von Ferien – in der Kläranlage.
-
Faules in der Kläranlage
Alle sind wir im Grunde doch faul. Laura Serra findet: Das ist gut, das sollten wir öfters zelebrieren!
-
Reden im Radio: Buchvernissage «Winterthur 1937»
Am 23. September 2020 war die Vernissage von Winterthur 1937, einem historischen Krimi. Der Krimi von Eva Ashinze baut auf den historischen Recherchen von Miguel Garcia auf.
-
Artichoke Attack, Of Men And Flamingos oder The Love Of Cakes?
Laura Serra findet heraus, was es braucht für einen richtig sauguten Bandnamen. Natürlich in der Kläranlage.
-
nöd besser, aber länger
Wir alle haben Ovi schon in der einen oder anderen Art und Weise getrunken oder gegessen. Doch was steckt da genau drin? Und wie ist das jetzt mit dem Palmöl?
-
Zum Henker mit Sandra Biberstein
Sandra Biberstein, Redaktionsleiterin vom Kulturmagazin Coucou und kreativer Kopf hinter Vielem in dieser Stadt wird zur Henkerin geschickt. Wie sieht ihre kulturelle Henkermahlzeit aus?
-
2. Runde Schweizer Cup: FC Tuggen – FC Winterthur 1:2
Tuggen – der Ort, an dem für unsere Kommentatoren die Leiter ausgepackt und das Dach geschrubbt wird. Und auch der Ort, an dem der FC Winterthur eine Runde weiterkommt im Cup. Mehr dazu in der Zusammenfassung von Toni Gassmann und Roland Hofmann.
-
Winside – inside Winterthur in den Pärken
Zum weiten Mal organisieren Johanna und Mimi das Winside. Was anders ist, was gleich bleibt und auf was man sich am Sonntag freuen darf, haben die Zwei im Studio zu Gast bei Laura erzählt.